Semesterticket
Es gibt zwei Vereinbarungen der Uni, die es euch ermöglichen, günstiger oder kostenlos mit Bus und Bahn zu fahren:
Abend- und Wochenendregelung
Die Abend- und Wochenendregelung ermöglicht es allen Studierenden der Uni Heidelberg, am Wochenende ganztägig kostenlos und an Wochentagen von 19:00 bis 5:00 kostenlos mit Bus und Bahn im gesamten VRN-Gebiet (ohne Westpfalz) zu fahren. Bei einer Kontrolle zählt der Studierendenausweis als Fahrschein.
Dafür zahlt jede*r Studierende ca. 5€ mit dem Semesterbeitrag an die VRN.
Hier der Originaltext von der VRN-Homepage:
„Einige Hochschulen haben sich für eine Abend- und Wochenendregelung entschieden. Das bedeutet, die Studierendenausweise der folgenden Hochschulen gelten von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr des Folgetages sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig als Zeitkarte im jeweiligen Geltungsgebiet.
- Uni Landau und Standort Germersheim der Uni Mainz
- Die Abend- und Wochenendregelung gilt im VRN-Gebiet einschließlich der Westpfalz und darüber hinaus im Gebiet des KVV.
- Uni und Hochschule Mannheim, PH und Uni Heidelberg, Hochschule f. jüdische Studien Heidelberg, Hochschule f. Kirchenmusik Heidelberg
- Die Abend- und Wochenendregelung gilt im VRN-Gebiet ohne Westpfalz.
- Duale Hochschule Mannheim
- Die Abend- und Wochenendregelung gilt für Studierende am Standort Mannheim in der Großwabe Mannheim/Ludwigshafen und für Studierende am Standort Eppelheim in der Großwabe Heidelberg und den VRN-Waben-Nummern 105, 135 und 145 (Eintrag im Studierendenausweis MA oder HD).“
(VRN Webseite 13.10.2020 11:06)
Das Gebiet, in dem ihr mit der Abend- und Wochenendregelung fahren dürft, ist identisch mit dem des Semestertickets. Eine Karte des gesamten Gebiets findet ihr unten.
Bitte achtet zu Beginn des Semesters darauf, euren Studienausweis zu validieren. Das kann man z.B. im Erdgeschoss der Zentralmensa im Neuenheimer Feld machen. Dabei prüft der Automat, ob ihr noch immatrikuliert seid und druckt dann das neue Gültigkeitsdatum auf die Karte. So sehen die Kontrolleure, dass ihr auch wirklich gerade in HD studiert und der Ausweis gültig ist.
Semesterticket
Das Semesterticket ist ein Ticket, das Studierende der Uni freiwillig kaufen können. Es kostet aktuell (Sommer 2020) 175€ und ermöglicht es euch, sechs Monate lang im gesamten VRN-Gebiet und einigen Übergangsbereichen mit Bus, Straßenbahn und den Nahverkehrszügen (S-Bahn, RB, RE) zu fahren.
Das Semesterticket ist z.B. beim VRN Kundencenter gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof als Papierdruck oder in der „VRN Ticket“ App als digitales Ticket erhältlich.
Geltungsbereich des Semestertickets und der Abend- und Wochenendregelung:

Weitere Infos zum Semesterticket gibt es auf der VRN-Homepage unter folgendem Link:
https://www.vrn.de/tickets/ticketuebersicht/semester-ticket/semester-ticket/
VRN Nextbike
Studierende dürfen nach einer Anmeldung bei VRN Nextbike immer wieder 30 min kostenlos mit den blauen VRN Fahrrädern fahren. Das reicht in Heidelberg locker für die meisten Distanzen, wichtig ist nur dass das Fahrrad wieder an einer der Nextbike-Stationen abgestellt werden muss. Dabei kann man das Rad auch an einer Station abstellen und direkt wieder das nächste Rad (oder nach ein paar Minuten Wartezeit wieder das gleiche Rad) für 30 min kostenlos ausleihen.
Nach Ablauf der 30 min kostet jede weitere halbe Stunde 1€ (Stand Oktober 2020) für Studierende, für Otto Normalverbraucher kostet jede angefangene Viertelstunde 1€.
Infos dazu und die Registrierung gibt es hier, mehr Erklärungen kommen wahrscheinlich auch bald hier.
Wichtig: Gebt bei der Registrierung als Email-Adresse eure Uni-Email im Format „Uni-ID@stud.uni-heidelberg.de“ (z.B. ab123@stud.uni-heidelberg.de) an.
Nur so weiß die VRN, dass ihr Studierende in HD seid und ihr bekommt automatisch die besonderen Konditionen.